Veranstaltungen
Anstehende Veranstaltungen

27. Deutsche Physikerinnentagung
Die Konferenz bietet Physikerinnen verschiedener Fachrichtungen und Karrierestufen - von der Studentin bis zur Professorin sowie Physikerinnen in der Industrie - die Möglichkeit zur Vernetzung und zum fachlichen Austausch.

Science Day 2025
Der Science Day am 26. September ist der Höhepunkt des Festivaljahres "Science Summer 2025". Unter dem Motto "Wissenschaft erleben“ laden die Hochschulen und wissenschaftlichen Institutionen der KielRegion an diesem Tag zum Entdecken, Experimentieren und Lernen an mehreren Standorten in Kiel ein.

Herbsttagung 2025 des Arbeitskreis Grundschule der GDM
"Was ist wichtig? – Perspektiven auf den Mathematikunterricht in der Grundschule" lautet das Thema der diesjährigen Herbsttagung zur Didaktik der Mathematik in der Grundschule. Neben Vorträgen und Diskussionen steht auch die Beratung der Nachwuchswissenschaftler*innen im Mittelpunkt der Tagung.

BRISE-Fachtagung 2025
Der Dialog zwischen den Akteur*innen im Bereich der frühkindlichen Bildung – Fachpraxis, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft – widmet sich auf der diesjährigen Fachtagung der Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung dem Thema Resilienz von Fachkräften.

4. Internationale Tagung des Leibniz Kompetenzzentrums Bildung im Museum
Unter dem Titel "Diversity and Discourse: Engaging Museum Visitors in the 21st Century" werden zentrale Fragen diskutiert: Wie stellen sich Museen als Orte des Diskurses im 21. Jahrhundert auf und wie können alle Zielgruppen willkommen geheißen und einbezogen werden, um Diversität wertzuschätzen.